• +41 (0)62 892 39 59

Tampondruck: Hochs und Tiefs sind kein Hindernis

Die Notwendigkeit, ein Werkstück zu beschriften, nimmt keine Rücksicht auf die Form und Beschaffenheit des Teils. Der Tampondruck als indirektes Tiefdruckverfahren entstand aus dieser Notwendigkeit, konvexe, konkave oder anderweitig dreidimensional geformte Teile zu beschriften. Das Verfahren kann als Ergänzung zu den älteren Druckverfahren wie Siebdruck und Prägedruck gesehen werden. Im Tampondruck können die verschiedensten klein- bis mittelformatigen Oberflächen und Materialien mehrfarbig bedruckt werden. Die Möglichkeit macht auch vor Vertiefungen keinen Halt. Sogar heikle Gegenstände wie Eier oder Teile aus Glas können so beschriftet werden. Je komplexer und heikler, umso interessanter scheint uns die Aufgabe. Fordern Sie uns heraus!